LogoLogo Light
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Erlebnis
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Kundengeschenke
  • Mein BeeHome
    • Wissenswertes
    • Mauerbiene: Insekt des Jahres 2019
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
  • Über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Blog
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Erlebnis
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Kundengeschenke
  • Mein BeeHome
    • Wissenswertes
    • Mauerbiene: Insekt des Jahres 2019
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
  • Über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Blog
28Okt
BLog Image

Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke

  • Posted by Denise Eggenberger
  • On 28 Okt, 2018
  • In Allgemein, Bestäubung
  • 3
    2 likes
Was es braucht, um einen richtig guten Apfelkuchen zu zaubern? Ein sensationell gutes Rezept von unserer Buchhalterin Elke und ebenso wichtig: die richtigen Zutaten. In diesem Fall frische Äpfel, deren Blüte im Frühling von unseren Mauerbienen bestäubt worden sind. Hier finden Sie das Rezept für den leckeren Apfelkuchen mit einer Zimt-Sahnehaube. Zutaten 100 g Butter […]
Read More
16Sep
BLog Image

Ein Hoch auf den Apfel

  • Posted by Anna Schmidhalter
  • On 16 Sep, 2018
  • In Allgemein, Bestäubung, Wissen
  • 0
    0 likes
Lecker, saftig, gesund: Der Apfel hat als Lieblingsfrucht der Deutschen das ganze Jahr lang Saison. Grund genug, einmal einige interessante Fakten über die knackige Vitaminbombe zu präsentieren: Wildbienen lieben Apfelblüten und können pro Tag tausende davon bestäuben. Ein Apfel besteht zu 85 Prozent aus Wasser. Auf der ganzen Welt gibt es 20’000 Apfelsorten.  Elstar ist […]
Read More
Suche
Kategorien
  • Allgemein
  • BeeHome
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Development
  • Garten-/Balkontipps
  • Informations
  • Unkategorisiert
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeSummer Bestäubung Biodiversität Biologie Blattschneiderbiene Entwicklung Evolution Frühblüher Garten Gemeine Löcherbiene Geschenkidee Glockenblumen Haustiere Insektensterben Kokons mauerbiene Mauerbienen Naturfreude Nistgänge Nisthilfe Nistplätze Paarung Pflanztipp Platzierung pollinisation Produktion Scherenbiene Standort Tipps&Tricks Vögel Wespen Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Förderung Wildbienen-Porträt Wildbienenparadies Winter Winterschlaf Wollbiene Ökostystem Ökosystem
Neueste Kommentare
  • Eignet sich mein Garten oder Balkon für ein BeeHome? | BeeHome by Pollinature bei So schaffen Sie Ihr Wildbienen-Paradies – Teil 1
  • Eignet sich mein Garten oder Balkon für ein BeeHome? | BeeHome by Pollinature bei So schaffen Sie Ihr Wildbienen-Paradies – Teil 3
  • Die 10 besten Gründe für ein BeeHome | BeeHome by Pollinature bei Das große Schlüpfen: Wie Sie Ihre Mauerbienen jetzt am besten beobachten können
  • Die 10 besten Gründe für ein BeeHome | BeeHome by Pollinature bei Warum Mauerbienen keinen Honig machen
  • Wie Mauerbienen sehen und fühlen | BeeHome by Pollinature bei Vom winzigen Ei zur fleißigen Wildbiene
Scroll
  • So funktioniert’s
  • Wildbienen-Erlebnis
  • Wissenswertes
  • Häufige Fragen – FAQ’s
  • Shop
  • BeeHome
  • Gutscheine
  • Mein BeeHome
  • Wissenswertes
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • BeeParadise
  • Über Uns
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
© 2020 POLLINATURE GmbH
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung