LogoLogo Light
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Erlebnis
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Kundengeschenke
  • Mein BeeHome
    • Wissenswertes
    • Mauerbiene: Insekt des Jahres 2019
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
  • Über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Blog
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Erlebnis
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Kundengeschenke
  • Mein BeeHome
    • Wissenswertes
    • Mauerbiene: Insekt des Jahres 2019
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
  • Über uns
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
  • Blog
09Dez
BLog Image

Film: Das spannende Leben der Mauerbienen

  • Posted by Holger Thissen
  • On 9 Dez, 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    0 likes
Lust auf ein bisschen Frühling im Winter? Lassen Sie sich von diesen faszinierenden Nahaufnahmen unserer Mauerbienen-Heldin Corni verzaubern. Film starten
Read More
05Dez

Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten

  • Posted by Holger Thissen
  • On 5 Dez, 2020
  • In Bienenporträt, Wissen
  • 0
    0 likes
Männchen, die sich bei Regen gemeinsam in eine Blüte kuscheln; Flügel, die sich wie bei einem Klettverschluss lösen lassen? Die Welt der Wildbienen steckt voller Geheimnisse. Einige besonders kuriose Fälle finden Sie hier: Kuppelbaumeister: Die Schwarze Mörtelbiene (Megachile parietina) baut für jedes Ei eine eigene Kuppel aus Erde und kleinen Steinchen. So kann jede junge […]
Read More
20Nov
BLog Image

Die 10 besten Gründe für ein BeeHome

  • Posted by Holger Thissen
  • On 20 Nov, 2020
  • In BeeHome, Wissen
  • 0
    0 likes
Warum ein BeeHome Wildbienen-Häuschen auf dem Balkon oder im Garten glücklich macht: Bei einem BeeHome sind die Wildbienen schon dabei. Es muss also niemand lange oder vergebens auf die summenden Bewohner warten. Diese friedlichen Mauerbienen … … sind wunderbare Frühlingsboten und machen schon beim ersten Ausfliegen gute Laune. Wenn Mauerbienen in den ersten warmen Sonnenstrahlen […]
Read More
12Okt
BLog Image

Wie Mauerbienen sehen und fühlen

  • Posted by Holger Thissen
  • On 12 Okt, 2020
  • In Bestäubung, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    1 likes
Liebe Freunde der wilden Bienen! Ich bin Corni, die Mauerbiene. Folge mir durch den Tag und ich zeige dir, wie ich die Welt mit meinen fünf Sinnen wahrnehme: Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen. Auch wenn ich die gleichen Sinne habe wie du, wirst du feststellen, dass wir die Dinge nicht auf die gleiche Weise […]
Read More
28Sep
BLog Image

5 praktische Herbst-Tipps für Wildbienen-Freunde

  • Posted by Holger Thissen
  • On 28 Sep, 2020
  • In Garten-/Balkontipps, Wissen
  • 0
    0 likes
Der Herbst ist für Wildbienen-Freunde uninteressant? Keineswegs. Jetzt ist die ideale Zeit, um Futter und Nistplätze für das Frühjahr vorzubereiten. Mit diesen 5 Tipps unseres Wildbienen-Flüsterers Yannick wird es nach dem Winter noch mehr summen. 1. Pflanzen Sie Wildstauden Die beste Zeit, Wildstauden zu pflanzen, ist der Herbst. Über den Winter können die Pflanzen gut […]
Read More
15Sep
BLog Image

Bestäubung, Teil 2: Warum man nicht nur Geranien pflanzen sollte

  • Posted by Holger Thissen
  • On 15 Sep, 2020
  • In Bestäubung, Garten-/Balkontipps
  • 0
    0 likes
Wieso stehen Tomaten auf Hummeln? Und wozu brauchen wir hunderte Wildbienenarten zur Bestäubung, wenn es doch so viele Honigbienen gibt? Im ersten Artikel über Bestäubung haben wir uns näher der Rolle der Wildbienen dabei beschäftigt. Nun eine provokante Frage: In Deutschland gibt es 580 Bienenarten. Warum braucht es überhaupt so viele? Wenn es nur darum […]
Read More
04Sep
BLog Image

Bestäubung: Darum sind Blumen und Bienen so gute Partner

  • Posted by Holger Thissen
  • On 4 Sep, 2020
  • In Bestäubung, Wissen
  • 0
    0 likes
Wir wissen, dass Bienen wichtige Bestäuber sind. Aber was ist Bestäubung eigentlich? Und warum ist sie wichtig? Durch Bestäubung vermehren sich Pflanzen. Sie ist sozusagen Pflanzensex. Zwar können sich viele Pflanzen auch ohne einen Partner fortpflanzen, indem sie sich vereinfacht gesagt klonen. Man sieht das zum Beispiel bei Kartoffeln, die austreiben, oder bei Erdbeeren mit […]
Read More
28Mai
BLog Image

Kann ich Wildbienen und Vögel zugleich fördern?

  • Posted by Holger Thissen
  • On 28 Mai, 2020
  • In BeeHome, Wissen
  • 13
    2 likes
Der eigene Garten oder Balkon bietet eine hervorragende Möglichkeit, die biologische Vielfalt zu fördern. Das kann manchen aber auch in ein Dilemma bringen: Als Naturfreund möchten Sie vielleicht nicht nur Wildbienen unterstützen, sondern auch unsere heimischen Vögel – etwa durch eine Futterstation oder Wasserschale. Aber: Vertragen sich Wildbienenförderung und Vogelfütterung überhaupt? Oder sollten Sie sich […]
Read More
07Apr
BLog Image

So schaffen Sie Ihr Wildbienen-Paradies – Teil 5

  • Posted by Holger Thissen
  • On 7 Apr, 2020
  • In Garten-/Balkontipps
  • 1
    1 likes
In fünf Schritten zum summenden Wildbienen-Garten: In unserem Blog geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Wildbienen und viele weitere Insekten in Ihrer Umgebung ganz einfach unterstützen können. Im fünften und letzten Beitrag erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Garten die Biodiversität fördern – indem Sie ganz einfach auf intensivere Pflege verzichten. Aufwändig gepflegte Gärten […]
Read More
22Jan
BLog Image

Wildbienen-Nisthilfen: Achten Sie auf diese 5 Punkte

  • Posted by Holger Thissen
  • On 22 Jan, 2020
  • In BeeHome, Wissen
  • 4
    5 likes
Wildbienen haben besondere Anforderungen an Nisthilfen. Die Holzart, die Art der Bohrung und der Zustand des Nisteingangs sind entscheidend für das Wohlbefinden der Wildbienen, die in Hohlräumen nisten. Dies sind die fünf wichtigsten Punkte, auf die Sie vor dem Kauf einer Wildbienen-Nisthilfe achten sollten: Das Material der Nistgänge: Das verwendete Material muss wasserdicht und dick […]
Read More
Page 1 of 212
Suche
Kategorien
  • Allgemein
  • BeeHome
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Development
  • Garten-/Balkontipps
  • Informations
  • Unkategorisiert
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeSummer Bestäubung Biodiversität Biologie Blattschneiderbiene Entwicklung Evolution Frühblüher Garten Gemeine Löcherbiene Geschenkidee Glockenblumen Haustiere Insektensterben Kokons mauerbiene Mauerbienen Naturfreude Nistgänge Nisthilfe Nistplätze Paarung Pflanztipp Platzierung pollinisation Produktion Scherenbiene Standort Tipps&Tricks Vögel Wespen Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Förderung Wildbienen-Porträt Wildbienenparadies Winter Winterschlaf Wollbiene Ökostystem Ökosystem
Neueste Kommentare
  • Eignet sich mein Garten oder Balkon für ein BeeHome? | BeeHome by Pollinature bei So schaffen Sie Ihr Wildbienen-Paradies – Teil 1
  • Eignet sich mein Garten oder Balkon für ein BeeHome? | BeeHome by Pollinature bei So schaffen Sie Ihr Wildbienen-Paradies – Teil 3
  • Die 10 besten Gründe für ein BeeHome | BeeHome by Pollinature bei Das große Schlüpfen: Wie Sie Ihre Mauerbienen jetzt am besten beobachten können
  • Die 10 besten Gründe für ein BeeHome | BeeHome by Pollinature bei Warum Mauerbienen keinen Honig machen
  • Wie Mauerbienen sehen und fühlen | BeeHome by Pollinature bei Vom winzigen Ei zur fleißigen Wildbiene
Scroll
  • So funktioniert’s
  • Wildbienen-Erlebnis
  • Wissenswertes
  • Häufige Fragen – FAQ’s
  • Shop
  • BeeHome
  • Gutscheine
  • Mein BeeHome
  • Wissenswertes
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • BeeParadise
  • Über Uns
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
© 2020 POLLINATURE GmbH
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung