Sinnvolles und nachhaltiges Geschenk
Suchst du nach einem nützlichen, nachhaltigen Geschenk, über das sich dein Team oder Kooperationspartner freuen werden?
Unser BeeHome eignet sich ideal als nachhaltiges Geschenk, das nicht in einer Schublade verstaubt:
Nachhaltig für Beschenkte und die Natur!
Positiver Impact in deinem Unternehmen
Verschenke ein kleines Stück Natur
Schön im Design, einfach in der Handhabung, sinnvoll und nachhaltig - verschenke das BeeHome an deine Mitarbeiter*innen oder Kund*innen. Damit können Beschenkte auf dem Balkon oder im Garten ganz einfach friedliche Wildbienen vermehren.
Die handgefertigte Nisthilfe wird mit ökologischen Materialien aus verantwortungsvoller Produktion in Deutschland gefertigt. Ab einer Menge von etwa 500 Stück können die BeeHomes mit deinem Logo bedruckt werden.
Erfolgreiche Kooperationen
Dass Artenschwund ist eine massive Bedrohung für unseren Planeten darstellt, ist kein Geheimnis mehr. Für verantwortungsbewusste Unternehmen wird die Biodiversitätsförderung daher ein immer wichtigeres Thema. Alleine kann niemand das Problem lösen, daher freuen wir uns immer neue spannende Zusammenarbeiten einzugehen, um deinem Unternehmen zu helfen die Biodiversität in Deutschland zu fördern!
Hier stellen wir dir erfolgreiche Beispiele vor:
Bionade - Vielfalt 2030
BIONADE ist Bio-Pionier der ersten Stunde – denn wenn wir unsere heimischen Arten nicht schützen, geht in Zukunft einfach nichts mehr. Deshalb wurde mit der Initiative Vielfalt 2030 ein klares Ziel gesetzt: Bis 2030 wollen wir 17 Millionen Quadratmeter Fläche zum Insektenparadies machen. Natürlich helfen wir dabei mit!
bleed clothing
bleed clothing möchte zu einem nachhaltigen Lifestyle inspirieren, der Spaß macht und einfach in das tägliche Leben zu integrieren ist. Dabei darf Umweltbewusstsein natürlich nicht fehlen. Am bleed Office summt es dank unserer BeeHomes und gemeinsam mit dem Team wurde eine Wildblumenwiese gesät und Obstbäume gepflanzt.
Town & Country Stiftung
Was in einem Bienenhaus alles vor sich geht und wie aus einem Samen eine Möhre wird, können die Kinder der Kita Krabbelkäfer in Chemnitz nun hautnah miterleben. Die Town & Country Stiftung unterstützt Projekte, wie NektarTankstelle oder SortenVielfalt mit unseren BeeHome Observer für pädagogische Zwecke.
für Mitarbeiter*innen und Kund*innen
Unsere Bestseller bei Unternehmen

Nutze das Kontaktformular für ein individuelles Angebot!
Antworten auf häufige fragen
Um ein individuelles Angebot für dein Unternehmen oder Organisation zu erstellen, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme via Formular (weiter oben) oder E-Mail an hallo@beehome.net.
Teile uns gern mit, an welchen Produkten du Interesse hast und um welche Mengen sich in etwa handelt. Wir beantworten gerne deine Fragen und senden dir eine individuelle Offerte zu.
Mauerbienen sind zum Beobachten wunderbar geeignet und lassen sich ohne Aufwand und Gefahr auf dem Balkon, im Garten oder dem Firmenareal vermehren. Denn die emsigen Bestäuber sind absolut harmlos, stechen nicht und interessieren sich nicht für Essen oder Süssgetränke.
Die Weibchen unserer Mauerbienen haben zwar einen kleinen Stachel, sie setzen diesen jedoch kaum je ein und er ist so weich, dass er praktisch nicht in unsere Haut dringen kann. Die Mauerbienen zeigen vor allem keinerlei aggressives Verhalten: Man müsste die Tiere regelrecht mit der Hand zerdrücken, um einen Stich zu riskieren. Ein Stich wäre aber kaum schmerzhaft und nicht mit Stichen von Honigbienen oder Wespen zu vergleichen.
Das BeeHome kann auf dem Land oder in der Stadt zur Förderung von Wildbienen dienen, denn auch in der Stadt blühen den ganzen Frühling über viele wichtige Nahrungspflanzen der Mauerbienen.
Das BeeHome sollte an einer wettergeschützten Wand, mindestens 50 Zentimeter über dem Boden platziert werden. Optimal ist eine Hauswand, die morgens von der Sonne beschienen wird, also nach Nordosten bis Süden ausgerichtet ist. Das BeeHome kann auch auf eine feste Unterlage wie etwa einen Fenstersims gestellt werden. Schattige, feuchte Orte werden von Mauerbienen gemieden.