Eignet sich mein Garten oder Balkon für ein BeeHome?

Geposted von Mara Nowozin am

Wer Wildbienen mit einem BeeHome ein Zuhause schenken möchte, fragt sich natürlich: Ist mein Garten oder mein Balkon überhaupt als Standort für ein Wildbienen-Häuschen geeignet? Die Antworten findest du hier.

Wildbienen wie die Rote Mauerbiene benötigen vor allem drei Dinge, um sich im BeeHome wohlzufühlen. 

Frühe Blüten: Wildbienen haben großen Appetit auf Nektar und Pollen.

Wenn die Rote Mauerbiene im März oder April schlüpft, braucht sie Blüten im Umkreis von maximal 200 bis 300 Metern um das BeeHome. Mit diesen Wildblumen bietest du den Roten Mauerbienen und anderen Frühfliegern eine wertvolle Stärkung: Blausterne, Traubenhyazinthen, Blaukissen, Lungenkraut, Christrosen. Zwiebelpflanzen wie Blausterne und Traubenhyazinthen kannst du auch im Herbst als Zwiebeln in die Erde setzen. Mauerbienen fliegen auch sehr gerne auf Kirschbäume oder frühblühende Gehölze wie Schwarzdorn oder Weiden.  

Trockener, sonniger Standort: Wildbienen müssen sichergehen, dass ihre Brut ohne Schimmel bis zum Frühjahr überlebt. Daher suchen sie sich möglichst trockene, sonnige Nistplätze aus. Wenn du zu Hause eine überdachte Außenwand für ein BeeHome hast, siedeln sich die Mauerbienen dort sehr gerne an. Vermeide auf jeden Fall mit Efeu überwachsene Wände. Dort ist es meist feucht. Ideal ist es, wenn das BeeHome wettergeschützt nach Osten bis Süden ausgerichtet ist. Denn je früher die Morgensonne die fleißigen Mauerbienen weckt, desto mehr Zeit haben sie, Pollen für den Nachwuchs zu sammeln. So können sie mehr Eier legen, damit im Folgejahr möglichst viele Nachkommen schlüpfen.

 

Lose Erde: Diese Voraussetzung ist fast immer erfüllt. Mauerbienen benötigen in der Umgebung des BeeHomes lose, lehmhaltige Erde, mit der sie die Brutkammern verschließen. Sollte das Mangelware sein, kann man einfach eine Schale mit lockerer Erde aufstellen. Denke bitte daran, diese ab und zu anzufeuchten. Mit zu trockener Erde können die Bienen nicht arbeiten. 

Übrigens: Als Standort für ein BeeHome kann sich sogar eine wettergeschützte Fensterbank eignen. Sie sollte allerdings nicht höher als im 4. Stock liegen. Das gleiche gilt auch für Balkone.

Du kannst den Wildbienen alle drei Punkte bieten? Dann schau doch mal in unseren Shop.

← Älterer Post Neuerer Post →



Hinterlasse einen Kommentar